Eine Krankheit kann man auf mehreren Ebenen
erfassen.
Die Schulmedizin betrachet die körperlichen Symptome und behandelt diese auf der körperlichen Ebene, z. B. mit Medizin.
Auf einer anderen Ebene entdecken wir
hinter den körperlichen Symptomen Botschaften.
Aus systemischer Sicht hat jede Krankheit und jedes körperliche Symptom einen Sinn!
Typische Symptome für eine Aufstellung
sind
-
Rückenschmerzen, Kopfschmerzen,
Migräne u.a. Schmerzsyndrome
-
Verspannungen
-
Depression
-
Neurodermitis, Allergien,
Asthma
Anliegen für eine
Symptomaufstellung können sein:
-
Ich möchte einen gesunden
Rücken
-
Ich will einen klaren
Kopf
-
Ich wünsche mir ein gesundes
Leben
Ziel einer Symptomaufstellung ist das
Erkennen der Botschaft der Krankheit und diese als solche zu würdigen.
Mit dem bewussten Umgang eröffnet sich ein
Lösungsweg, der innere Heilungsprozesse aktiviert.